GebĂŒhren
Die einkommensabhĂ€ngigen GebĂŒhren fĂŒr die KindertagesstĂ€tten werden vom Jugendamt eingezogen und sind im Informationssystem der Stadt Leichlingen zu ersehen. DarĂŒber hinaus ziehen wir als Verein verschiedene GebĂŒhren ein, die Sie im Anhang des Betreuungsvertrags finden.
Konzept
Unsere pĂ€dagogischen Leitlinien prĂ€gen unser alltĂ€gliches Miteinander und flieĂen in alle Bereiche mit ein:
- ein fröhliches Miteinander und eine offene wertschÀtzende AtmosphÀre
- wir wollen keine âkleinen Erwachsenenâ erleben, sondern unbeschwerte Kinder ohne Leistungsdruck und Konsumdenken
- wir sehen und fördern das einzelne Kind und fördern dabei die Integration in die Gruppe
- wir nehmen jedes Kind mit seinen StÀrken und SchwÀchen an; Toleranz und Integration sind erklÀrtes Erziehungsziel
- eine naturverbundene und gewaltfreie Erziehung steht im Mittelpunkt der pÀdagogischen Angebote
Wir sind eine BildungsstÀtte im Elementarbereich und fördern:
- die Entwicklung der Persönlichkeit, des Selbstbewusstseins, der Selbstbehauptung (GewaltprÀvention)
- das Ausschöpfen der Entwicklungspotenziale
- die Vorbereitung auf spÀtere Lebenssituationen
- leben in Demokratie durch Partizipation
- den Ausgleich von Benachteiligung
Wir arbeiten teiloffen und praktizieren eine offene Kommunikation und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern und pÀdagogischen und therapeutischen Mitarbeitern/Innen.